Datum: Donnerstag, der 30.01.2025Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 UhrOrt: Kleines Theater Schillerstraße (Schillerstraße 33, 21502 Geesthacht) Kosten: Eintritt frei (Karten können über das KTS erworben werden)Aufgrund des unerwarteten Todes von...
weiterlesen
Ratsfraktion
Seit 1982 sind wir in der Ratsversammlung und setzen uns für eine sozial-ökologische Politik ein.
Wir sind dabei die konstruktiv kritische Stimme.
Zahlen und Fakten

Ratsmitglieder
Bürgerliche Mitglieder

Gerd
Boll
Mitglied im Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Schwerpunkthemen:
Verkehr und Stadtplaung

Martin
Boysen
Mitglied im Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Schwerpunktthemen:
Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit

Renate
Lefeld
Beirat VHS und kTS
Schwerpunktthemen:
Bildung, Kultur, Senior*innenpolitik

Marcus
Worm
Vorsitzender im Sozialausschuss,
Mitglied im Bildungsausschuss,
Schwerpunktthemen:
Soziales, Kinder- und Jugendpolitik

Manfred
Plath
Stellv. Mitglied im Auschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz,
Schwerpunktthemen:
Umwelt, Bauen und Wohnen

Dr. Laura
Schwabe
Stellv. Mitglied im Umwelt- und Energieausschuss,
Stellv. Mitglied im Bildungsausschuss
Schwerpunktthemen:
Umwelt- und Klimapolitik

Dr. Friedhelm
Ringe
Stellv. Mitglied im Umwelt- und Energieausschuss
Schwerpunktthemen: Natur- und Umweltschutz

Anette
Soltmann
Stellv. Mitglied im Bildungsausschuss,
Schwerpunktthemen:
Bildung und Jugendpolitik

Kirsten
Wolf
Mitglied im Aufsichtsrat KTS,
Mitglied im Aufsichtsrat VHS
Schwerpunktthemen:
Bildungspolitik, Strategien gegen Rechts
Neues aus der Ratsfraktion
Leerstand bekämpfen!
GRÜNE begrüßen neue kommunale Möglichkeit gegen Wohnungsleerstände vorzugehen! In Schleswig-Holstein ist Ende Juni das Wohnraumschutzgesetz in Kraft getreten. Es eröffnet den Kommunen neue Handlungsmöglichkeiten, gegen Verwahrlosung, Leerstände und Fremdnutzung von...
weiterlesenGeesthacht stärkt den Kampf gegen Müll: Neuer Antrag für „Waste Watcher“ durchgesetzt
Geesthacht stärkt den Kampf gegen Müll: Neuer Antrag für „Waste Watcher“ durchgesetzt Mit den Stimmen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Bürger für Geesthacht (BfG) wurde im Hauptausschuss...
weiterlesenAnfrage zur Strakregenstudie
Sehr geehrte Damen und Herren,im Namen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen möchte ich eine Anfrage zu den von Gerics ermittelten Hotspots stellen.Wir begrüßen und danken Ihnen für die Zusammenarbeit...
weiterlesenMenzer-Werft-Platz lebenswert gestalten!
Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/Die Grünenfür den Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz am 10.06.2024 auf Prüfung einer Begrünung des „Menzer-Werft-Platz“Beschluss:Der Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz möge beschließen,...
weiterlesenGRÜNE: Längere Öffnungszeiten im Geesthachter Freizeitbad müssen bleiben!
Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe hat mehrheitlich beschlossen, dass zur neuen Badesaison die Öffnungszeiten im Freizeitbad verkürzt werden. Das Bad soll jetzt erst um 7:00 Uhr öffnen (bisher 6:30 Uhr) und...
weiterlesenAnfrage zur LED-Beleuchtung in der Stadt Geesthacht
Anfrage für den Ausschuss für Umwelt und Energie am 25.03.2024Sehr geehrte Damen und Herren,im Namen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen möchte ich eine Anfrage zur Umstellung der LED-Beleuchtung in...
weiterlesenSitzbänke im Wald im maroden Zustand
Anfrage für den Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung bezüglich des Zustandes der Sitz und Picknickbänke im Geesthachter Forst.Bei einem Spaziergang stellten wir fest, dass einige Bänke und Tische im Geesthachter...
weiterlesenSumm Summ statt bla bla!
Antrag für den Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung auf Installation von Gründächern auf Fahrgastunterständen Der Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung möge beschließen, dass auf einer ausgewählten Bushaltestelle, wie etwa der...
weiterlesenKLARES ZEICHEN FÜR DEN Jugendbeirat
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den positiven Ausgang der Abstimmung zum Jugendbeirat, der gestern bei der Ratsversammlung stattfand. Der gemeinsame Antrag von CDU und den Grünen wurde mit breiter...
weiterlesenKontrolle von Schottergärten
Die Geesthachter Verwaltung hat in einer Antwort auf unsere Große Anfrage aus dem Jahr 2020 klargestellt, dass durch den Erlass des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, AZ: 515-2/2019-106/2019-77089/2020 vom 24. November 2020 der § 8 LBO ein...
weiterlesenAntrag von BÜNDNIS 90/Die Grünen zu Top 14 Interessensbekundung Schwimmhalle
Der Kreistag hat am 28.09.2023 den Landrat beauftragt, mit infrage kommenden Standortgemeinden, Schulträgern und sonstigen Nutzern Gespräche über eine Schwimmhalle für Schulen, Schwimm- und Rettungsschwimmsport aufzunehmen. Am 12.10.2023 hat Landrat...
weiterlesenLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.