In Geesthacht sind zurzeit 5 Hausärzt*innen-Stellen unbesetzt; zwei weitere werden folgen. Damit ist die ärztliche Versorgungssicherheit infrage gestellt. Die KVSH zeigt sich in ihrem Bedarfsplan 2022 besorgt, dass in wachsendem Umfang Hausärzt*innen...
weiterlesenUnsere Ratsfraktion
Seit 1982 sind wir in der Ratsversammlung und setzen uns für eine sozial-ökologische Politik ein.
Wir sind dabei die konstruktiv kritische Stimme.

Dr. Jens
Kalke
3. Bürgervorsteher
Ratsmitglied, Mitglied im Finanzausschuss, Mitglied im Hauptauschuss Schwerpunkthemen: Finanzen

Renate
Lefeld
Ratsmitglied
Mitglied im Bildungsausschuss
Schwerpunktthemen:
Bildung und Senior*innenpolitik

Lisa
Oechtering
Mitglied im Bauausschuss,
Stellv. Mitglied im Finanzausschuss
Schwerpunktthemen:
Umwelt, Bauen und Wohnen

Dr. Friedhelm Ringe
Mitglied im Umwelt- und Energieausschuss

Birgit
Gatermann
Stellv. Mitglied im Bildungsausschuss,
Schwerpunktthemen:
Soziales, Kita und Bildung

Dr. Klaus-Dieter
Haase
Stellv. Mitglied im Bauausschuss
Schwerpunktthemen:
Umweltpolitik
Neues aus der Ratsfraktion
GRÜNE erwarten von der Landesregierung mehr Tempo bei der Realisierung der Bahnanbindung nach Hamburg
DIE GRÜNEN in Geesthacht freuen sich über die jüngsten Aussagen von Landespolitiker: innen und Verkehrsminister Madsen, dass eine Bahnanbindung nach Hamburg mittelfristig realisiert wird. Es geht nicht mehr darum, ob...
weiterlesenOffener Brief an Olaf Schulze!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Olaf Schulze,die Ratsversammlung hat im November 2019 beschlossen, das Klimaschutzkonzept der Stadt Geesthacht fortzuschreiben. Seit diesem Beschluss sind sage und schreibe 3,5 Jahre (!) vergangen...
weiterlesenGRÜNEN-Fraktion: Geesthachter Umweltbeirat erhält seine vollen Rechte zurück!
Der schleswig-holsteinische Landtag hat am letzten Freitag (24.03.2023) Änderungen an der Gemeindeordnung (GO) beschlossen. Unter anderem wurde die Gründung von Beiräten auf der kommunalen Ebene erleichtert. Im letzten Sommer hatte...
weiterlesenGeesthacht wächst zu schnell.
Der Schulentwicklungsplan zeigt den enormen Bedarf an neuen Räumlichkeiten bei allenGeesthachter Schulen, weil die Zahl der Einwohner*innen in den letzten Jahren rasant ange-stiegen ist. Geesthacht nähert sich langsam einer Bevölkerung...
weiterlesen