KLARES ZEICHEN FÜR DEN Jugendbeirat
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den positiven Ausgang der Abstimmung zum Jugendbeirat, der gestern bei der Ratsversammlung stattfand. Der gemeinsame Antrag von CDU und den Grünen wurde mit breiter…
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den positiven Ausgang der Abstimmung zum Jugendbeirat, der gestern bei der Ratsversammlung stattfand. Der gemeinsame Antrag von CDU und den Grünen wurde mit breiter…
Die Geesthachter Verwaltung hat in einer Antwort auf unsere Große Anfrage aus dem Jahr 2020 klargestellt, dass durch den Erlass des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, AZ: 515-2/2019-106/2019-77089/2020 vom 24. November 2020 der § 8 LBO ein…
Der Kreistag hat am 28.09.2023 den Landrat beauftragt, mit infrage kommenden Standortgemeinden, Schulträgern und sonstigen Nutzern Gespräche über eine Schwimmhalle für Schulen, Schwimm- und Rettungsschwimmsport aufzunehmen. Am 12.10.2023 hat Landrat…
Auf der letzten Ratsversammlung hat die Fraktion der Geesthachter Grünen den Antrag eingebracht, ein Konzept für eine Parkraum-Bewirtschaftung für Geesthacht erstellen zu lassen. Damit sollte ein Beitrag für eine ökologische Verkehrswende und gegen den Klimawandel geleistet werden. Die anderen Fraktionen haben diesen Antrag abgelehnt, ohne alternative Vorschläge zu unterbreiten.
Als Folge der menschengemachten Klimakrise steigt die Anzahl der sogenannten Hitzetage rasant an. Laut Umweltbundesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 17,3 Hitzetage gemessen. Dies sind Tage, an denen die…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßt, dass kurzfristig Tagestickets für Erwachsene (5€) sowie für Kinder und Jugendliche (3€) im Geesthachter Freizeitbad eingeführt werden.
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich für die neue Wahlperiode (2023-2028) am 07.06.2023 konstituiert. Auf ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl wurden wichtige Personal- entscheidungen getroffen.
In Geesthacht sind zurzeit 5 Hausärzt*innen-Stellen unbesetzt; zwei weitere werden folgen. Damit ist die ärztliche Versorgungssicherheit infrage gestellt. Die KVSH zeigt sich in ihrem Bedarfsplan 2022 besorgt, dass in wachsendem Umfang Hausärzt*innen…
DIE GRÜNEN in Geesthacht freuen sich über die jüngsten Aussagen von Landespolitiker: innen und Verkehrsminister Madsen, dass eine Bahnanbindung nach Hamburg mittelfristig realisiert wird. Es geht nicht mehr darum, ob…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Olaf Schulze,die Ratsversammlung hat im November 2019 beschlossen, das Klimaschutzkonzept der Stadt Geesthacht fortzuschreiben. Seit diesem Beschluss sind sage und schreibe 3,5 Jahre (!) vergangen…