„CTP hat das Vertrauen verspielt – GRÜNE wünschen sich einen neuen Betreiber für das Geesthachter Krankenhaus!“
Die Firma CTP (Thomas Pötzsch) hat zum 01. Juli 2025 den Betrieb des Geesthachter Krankenhauses übernommen. Die Firma CTP hatte zugesagt, neben der Geriatrie und Psychiatrie auch die Geburtshilfe & Gynäkologie, Chirurgie, Anästhesie, Intensivstation und Notaufnahme zu unterhalten. Dieses Konzept war maßgeblich vom Sanierungsgeschäftsführer Tobias Vaasen erarbeitet, von allen Beteiligten abgesegnet und von der Geesthachter Politik sehr begrüßt worden. Drei Monate später will die Firma CTP von dem Konzept nichts mehr wissen und hat einen Insolvenzantrag in Eigenverantwortung gestellt, um das Angebot schwerpunktmäßig auf die Geriatrie und Psychiatrie zu reduzieren. Offensichtlich haben bei der Firma CTP Kapital- und Immobilieninteressen Vorrang vor dem Angebot einer medizinischen Grundversorgung für die Bevölkerung.
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat kein Vertrauen mehr in die Aussagen von CTP und sieht für diese Firma keine Basis für einen weiteren Betrieb des Geesthachter Krankenhauses.
Die Fraktion fordert deshalb die Firma CTP auf, den Kaufvertrag für das Geesthachter Krankenhaus vollständig rückabzuwickeln und damit den Weg frei zu machen für einen neuen Betreiber und ehrlichen Partner, der den bestehenden Versorgungsauftrag für dieses Krankenhaus ernst nimmt und vollständig erfüllt. Grundlage sollte dabei das von Sanierungsgeschäftsführer Tobias Vaasen entwickelte Konzept sein.
Gleichzeitig wünscht sich die Fraktion, dass das Land Schleswig-Holstein, der Kreis Herzogtum Lauenburg sowie die für das Insolvenzverfahren zuständigen Stellen prüfen, ob rechtliche Möglichkeiten bestehen, der Firma CTP den Versorgungsauftrag zu entziehen.
Die Fraktion erklärt sich solidarisch mit den Mitarbeitenden des Krankenhauses.
