You are currently viewing Krankenhaus Geesthacht anbinden& stärken!

Krankenhaus Geesthacht anbinden& stärken!

Bei der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung konnten wir GRÜNE gemeinsam mit der CDU und mit Stimmen der BfG den Antrag beschließen, dass das Krankenhaus Geesthacht an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden werden soll.

Was soll gemacht werden?

Anbindung des Krankenhauses an den Öffentlichen Personennahrverkehr. Es sollen Gespräche mit der VHH, als Betreiber der Stadtbuslinien, gesucht werden. Aufgrund der Gegebenheiten sollte eine neue Linie mit eigenem Fahrzeug geprüft werden. Nach dem Vorbild Blankeneses und der Stadt Lauenburg. Alternativ sollen zudem auch Gespräche mit Betreibern für eine On-Demand-Lösung gesucht werden.

Begründung:

Aktuell fehlt eine Anbindung an das Krankenhaus. Eine Anbindung an das Krankenhaus Geesthacht wäre eine Stärkung des Standorts. Denn durch die ÖPNV-Anbindung an das Krankenhaus würde die Hemmschwelle etwa für potentielle Angestelle senken, die selbst kein Auto besitzen, sich in Geesthacht zu bewerben. Auch die Erreichbarkeit für Partient*innen und dessen Angehörige würde sich erheblich verbessern.

Außerdem ist Geesthacht in der Umgebung der einzige Krankenhausstandort ohne ÖPNV Anbindung. Bei einer Forsa-Befragung  der Techniker Krankenkasse im Dezember 2024 gaben 69% der Befragten an, dass ihnen bei der Wahl des Krankenhauses auf eine gute Erreichbarkeit ankommt.

Zudem ist eine Anbindung des Krankenhauses ein ausdrücklicher Wunsch des dortigen Personals, was Gespräche mit der Mitarbeitendenvertretung ergeben haben.

Fazit:

Alles in allem, wäre es gerade jetzt angebracht nicht nur ein Zeichen für den Krankenhausstandort Geesthacht zu setzen, sondern dieses Zeichen konkret mit einer Maßnahme zu unterfüttern, die den Standort am Ende stärken wird.

Schreibe einen Kommentar