Wir freuen uns über den starken Mitgliederzuwachs
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den steigenden Mitgliederzuwachs in ihrem Ortsverband seit Anfang des Jahres, was dem Bundestrend folgt. Bundesweit traten zuletzt 7000 neue Mitglieder bei.
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den steigenden Mitgliederzuwachs in ihrem Ortsverband seit Anfang des Jahres, was dem Bundestrend folgt. Bundesweit traten zuletzt 7000 neue Mitglieder bei.
Antrag für den Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung auf Installation von Gründächern auf Fahrgastunterständen Der Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung möge beschließen, dass auf einer ausgewählten Bushaltestelle, wie etwa der…
Die Geesthachter Grünen freuen sich über den positiven Ausgang der Abstimmung zum Jugendbeirat, der gestern bei der Ratsversammlung stattfand. Der gemeinsame Antrag von CDU und den Grünen wurde mit breiter…
Die Ratsversammlung möge beschließen, dass im Stellenplan der Stadt Geesthacht die Stellen der Schulsozialarbeit auf 1,5 Stellen aufgestockt werden sollen. Darüber hinaus soll eine weitere Stelle in der Schulsozialarbeit mit…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Ratsversammlung am 08.12.2023 den Antrag, dass die Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik (PV)-Anlagen (vorerst) bis zum 30.04.2026 verlängert wird. Mit der Richtlinie kann die Anschaffung von privaten Photovoltaik- oder Solarthermie…
Diesen Mai erst eingeführt und schon steht es wieder auf der Kippe: Das Deutschlandticket. Es hat den undurchschaubaren Tarifdschungel beseitigt und insbesondere Pendler*innen finanziell entlastet. Für Geesthacht bedeutete dies beispielsweise…
Die Grünen in Geesthacht laden am 29.09. um 19 Uhr zu einer Lesung mit Musik und Podiumsdiskussion in den Smux. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema mentale Gesundheit spielt…
Auf der letzten Ratsversammlung hat die Fraktion der Geesthachter Grünen den Antrag eingebracht, ein Konzept für eine Parkraum-Bewirtschaftung für Geesthacht erstellen zu lassen. Damit sollte ein Beitrag für eine ökologische Verkehrswende und gegen den Klimawandel geleistet werden. Die anderen Fraktionen haben diesen Antrag abgelehnt, ohne alternative Vorschläge zu unterbreiten.
Als Folge der menschengemachten Klimakrise steigt die Anzahl der sogenannten Hitzetage rasant an. Laut Umweltbundesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 17,3 Hitzetage gemessen. Dies sind Tage, an denen die…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßt, dass kurzfristig Tagestickets für Erwachsene (5€) sowie für Kinder und Jugendliche (3€) im Geesthachter Freizeitbad eingeführt werden.