Menzer-Werft-Platz lebenswert gestalten!

Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/Die Grünenfür den Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz am 10.06.2024 auf Prüfung einer Begrünung des „Menzer-Werft-Platz“Beschluss:Der Ausschuss für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz möge beschließen,…

WeiterlesenMenzer-Werft-Platz lebenswert gestalten!

GRÜNE: Längere Öffnungszeiten im Geesthachter Freizeitbad müssen bleiben!

Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe hat mehrheitlich beschlossen, dass zur neuen Badesaison die Öffnungszeiten im Freizeitbad verkürzt werden. Das Bad soll jetzt erst um 7:00 Uhr öffnen (bisher 6:30 Uhr) und…

WeiterlesenGRÜNE: Längere Öffnungszeiten im Geesthachter Freizeitbad müssen bleiben!

Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/Die Grünen auf Aufstockung der Stellen bei der Schulsozialarbeit und Schaffung einer Stelle in der Schulsozialarbeit mit psychologischer Qualifikation

Die Ratsversammlung möge beschließen, dass im Stellenplan der Stadt Geesthacht die Stellen der Schulsozialarbeit auf 1,5 Stellen aufgestockt werden sollen. Darüber hinaus soll eine weitere Stelle in der Schulsozialarbeit mit…

WeiterlesenAntrag von CDU und BÜNDNIS 90/Die Grünen auf Aufstockung der Stellen bei der Schulsozialarbeit und Schaffung einer Stelle in der Schulsozialarbeit mit psychologischer Qualifikation

GRÜNEN-Fraktion:Photovoltaik-Anlagen auch weiterhin kommunal fördern!

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Ratsversammlung am 08.12.2023 den Antrag, dass die Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik (PV)-Anlagen (vorerst) bis zum 30.04.2026 verlängert wird.  Mit der Richtlinie kann die Anschaffung von privaten Photovoltaik- oder Solarthermie…

WeiterlesenGRÜNEN-Fraktion:Photovoltaik-Anlagen auch weiterhin kommunal fördern!

GEESTHACHTER GRÜNE FORDERN DEN BUND DAZU AUF, DIE FINANZIERUNG DES DEUTSCHLANDTICKETS ZU SICHERN.

Diesen Mai erst eingeführt und schon steht es wieder auf der Kippe: Das Deutschlandticket.  Es hat den undurchschaubaren Tarifdschungel beseitigt und insbesondere Pendler*innen finanziell entlastet. Für Geesthacht bedeutete dies beispielsweise…

WeiterlesenGEESTHACHTER GRÜNE FORDERN DEN BUND DAZU AUF, DIE FINANZIERUNG DES DEUTSCHLANDTICKETS ZU SICHERN.